Yin Yoga

Yin Yoga ist ein eher ruhiger und meditativer Yoga Stil. Die überwiegend am Boden ausgeführten Asanas werden etwa 1-5 Minuten gehalten. Dies gibt dir den Raum, deine Aufmerksamkeit völlig nach innen zu wenden und dich sowohl auf deinen Geist als auch auf deine körperlichen Empfindungen einzustellen. Das lange Verweilen in den einzelnen Asanas hilft dabei, das selten verwendete Gewebe zu dehnen. Yin Yoga wirkt so auf das tiefe Bindegewebe, wie Faszien, Bänder, Gelenke und Knochen und lehrt uns gleichzeitig, wie wir uns in eine Position angenehmen Unbehagens schmelzen lassen können und für eine gewisse Zeit mit unseren Gedanken sitzen können.

Die Yin Yoga Praxis lehnt an alten chinesischen Philosophien und taoistischen Prinzipien an. Es wird davon ausgegangen, dass Qi (Energieflüsse) durch unseren Körper verlaufen. Indem wir uns dehnen und in die Asana vertiefen, lösen wir mögliche Blockaden und bringen unser Qi zum Fließen.

Wie in allen Yoga Stilen gibt es auch im Yin Yoga unterschiedliche Herangehensweisen und theoretische Ansätze. Da ich im Vinyasa Yoga zu Hause bin, spielt auch in meinen Yin Klassen die Atmung eine Rolle. In herausfordernden Asanas ist es hilfreich, sich auf den Atem zu konzentrieren. So kannst du üben, deinen Atem gezielt zu deiner An-/Verspannung zu schicken, um Entspannung zu kreieren.

Ebenso wie im Vinyasa Yoga verbinde ich auch im Yin Yoga die einzelnen Asanas weitestgehend fließend, um so wenig wie möglich Unruhe in die gerade generierte Stille bringen. Grundsätzlich empfehle ich im Yin Yoga den Einsatz von Hilfsmitteln wie Bolster, Kissen und Yogablöcke, denn je mehr dein Körper gestützt wird, desto mehr können sich die Muskeln entspannen und Verspannungen lösen.

Yin Yoga ist ein wertvoller Teil meines Lebens geworden. Doch ohne Yang kein Yin! In der Philosophie von Ying und Yang stehen die beiden polar entgegengesetzten und dennoch aufeinander bezogenen dualen Prinzipien in ergänzender Abhängigkeit zueinander. So eignet sich Yin als perfekte Ergänzung zu einer Yang-Praxis, wie zum Beispiel Vinyasa Yoga.